Vorlesung im Sommersemester 2012
vorläufige Planung: (besonders bezüglich der Klausur)
22.10.2012 | Lukas | Einführung |
Finanzkrise | ||
Walter | Einführung Risikocontrolling | |
29.10.2012 | Lukas | Grundstruktur des Bankenwesens I |
Neundorf | Mathematische Grundlagen I (incl. Übungen) | |
05.11.2012 | Geiersbach | Rahmenbedingungen |
Neundorf | Mathematische Grundlagen II (incl. Übungen) | |
12.11.2012 | Prasser | Mathematische Grundlagen III (incl. Übungen) |
19.11.2012 | Wilhelm | Zinsänderungsrisiko I |
Grenzebach | Aktienkursrisiko | |
26.11.2012 | Wilhelm | Zinsänderungsrisiko II |
03.12.2012 | Geiersbach | Adressenrisikomanagement und -controlling |
Kern | Kreditportfoliosteuerung | |
10.12.2012 | Walter | Liquiditätsrisiken |
Operationelle Risiken | ||
17.12.2012 | Beinhauer | Refinanzierung, Liquidisierbarkeit von Vermögenswerten |
Seidl | Vertriebsmanagement | |
14.01.2013 | Prasser | Risikotragfähigkeit |
21.01.2013 | Vortrag von Refaraten | |
28.01.2013 | Lukas | Fragestunde zur Klausur |
Vortrag von Referaten | ||
04.02.2013 | Klausur | |